Terms of service
This website is hosted by the following company:
Important: This page (terms) is only available in german! You can use google translate to translate the page itself. The result is not 100% identical to the original.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Es gilt das Schweizer Obligationenrecht.
Nachfolgend wird die Firma

als Xirit benannt
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Benutzungen und Transaktionen im näheren und erweiterten Umfeld der Website tarot3d.net und deren angebotenen Dienste. Diese AGB haben keine Geltung gegenüber den Geschäftsbeziehungen und Geschäftsaktionen des Mieters zu seinen Endkunden. Diese Beziehungen unterstehen den AGB des Mieters. Die Xirit hat weder Kenntnis, noch Interesse an diesen Konditionen des Mieters.Umfang des Angebots
Dem Kunden wird die Benutzung der Website als Beratungsmöglichkeit angeboten.Registrierung
Die Registrierung für die Nutzung des Angebots erfolgt über die genannte Website. Folgende Daten führen zum Vertragsabschluss:- Benutzername
Dies kann ein Pseudonym sein, mit welchem sich der Berater identifizieren kann.- Name / Vorname
Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgetreu seinen vollständigen Namen und Vornamen anzugeben.- Email-Adresse
Eine eindeutige Email Adresse ist für den Vertragsabschluss zwingend- Passwort
Das Passwort dient dem Kunden, sich auf der Plattform zu verifizieren. Dieses Passwort ist verschlüsselt und der Xirit nicht bekannt.Xirit übernimmt keine Haftung über Schäden aus Missbrauch der Zugangsdaten.
Registrierung via Drittanbieter
Google:
Die Registrierung über einen Google-Account muss folgende Daten liefern können:
Email-Adresse, vollständigen Namen und Vornamen. Der Benutzername entspricht der Google- Authentifizierung.
Facebook:
Die Registrierung über einen Facebook-Account muss folgende Daten liefern können:
Email-Adresse, vollständigen Namen und Vornamen. Der Benutzername entspricht der Facebook-Authentifizierung.
Profil
Die Xirit übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt aller Daten der Profile. Die Gestaltung des Profils ist dem Mieter komplett selbst überlassen und er steht auch in der alleinigen Verantwortung über dessen Inhalt. Es besteht die Möglichkeit für den Mieter, eine Beschreibung seiner Person oder angebotenen Dienste oder nicht weiter benannten Beschreibungen anzufertigen. Für weitere Daten des Mieters wie eigene Internet-Adressen, Kommunikations-Namen etc. zeichnet sich die Xirit ebenso ausnahmslos nicht verantwortlich. Weiter gilt, dass Xirit nicht die Verantwortung über Indexierungen von Suchmaschinen der Mieterdaten trägt, noch deren Unterhalt pflegt.Dienstbenutzung
Xirit bietet unter der genannten Webadresse einen virtuellen Tisch plus virtuelle Karten an, die für Beratungs- und sonstige Zwecke verwendet werden können. Der Tisch lässt sich interaktiv mit dem Kunden erst bedienen, wenn der Kunde mit seinem Kunden eine Sitzung startet. Hierzu ist ein Betätigen eines Knopfes nötig.Abrechnung der Sitzungszeit
Nach Start der Sitzung beginnt die Sitzungszeit zu laufen. Diese kostet den vereinbarten Tarif im Minutentakt. Am Ende der Sitzung wird ein Eintrag in die Datenbank geschrieben, welcher das Ende der Abrechnung für die aktuelle Sitzung aufzeichnet. Es kann jederzeit eine neue Sitzung gestartet werden.Mietvertrag Software-Oberfläche
Es wird Zeit gekauft, die der Kunde mit seinem Kunden am Tisch verbraucht. Diese elektronisch aufgezeichnete Sitzungszeit wird in Abzug des Depots gebracht.Zahlungsbedingungen
Derzeit steht PayPal als Zahlungsmittel zur Verfügung. Es gelten die Regelungen von PayPal Inc.Speicherung der Daten
Die Xirit speichert die Sitzungsdaten des Mieters. Diese umfassen das Datum der Sitzung und deren Länge. Diese Daten dienen der Mietberechnung. Die Erfassung dieser Daten läuft automatisch. Diese Daten stehen dem Mieter zur Verfügung.Zustandekommen des Mietvertrages
Die Gültigkeit des Mietvertrages beginnt ab elektronischer Akzeptierung dieser AGB. Der Mietvertrag an sich führt zu keinen Kosten für die Parteien. Erst die Benutzung der Dienste im Zusammenhang mit dem Kunden des Mieters ist kostenpflichtig.Der Vertrag muss bestehen, bevor eine Zahlung auf das Zeit-Depot erfolgt. Das Depot ruht, bis eine Sitzung zustande kommt. Während der Sitzung ist der Rückgang des Depots auf dem Bildschirm ersichtlich. Das gewährt die Kostenkontrolle für den Mieter.
Ende des Mietvertrages und Kündigung
Ein Depot kann jederzeit aufgelöst werden. Die Gebühren für die Rück-Transaktion nicht verwendeter Depot-Gelder werden dem Mieter in Abzug gebracht. Bei rechtskräftiger Kündigung werden die Profildaten des Kunden nicht gelöscht, aber nicht mehr öffentlich zur Verfügung gezeigt. Dies dient der nachträglichen Sicherung der Sitzungsdaten mit buchhalterischem Einfluss. Xirit bewahrt diese Daten nach bestem Wissen und Können auf ihren Datenbanken während der gesetzlich vorgeschriebenen fünf Jahren auf.Verfügbarkeit
Xirit übernimmt keine Gewährleistung über die Verfügbarkeit der Systeme und der Software-Funktionalitäten.Entschädigung bei nachweislichem Unterbruch seitens Xirit Kann der Kunde nachweislich darlegen, dass seine Sitzungszeit inkorrekt abgerechnet wurde, schreibt Xirit dem Kunden die fragliche Sitzungszeit wieder gut. Es darf mit Kulanz gerechnet werden.
Solange sich im Zeitkonto ein positiver Saldo befindet, ist der Tisch prinzipiell für Sitzungen verfügbar, ausser bei System- oder Software-Ausfällen. Die Xirit ist bemüht, die Verfügbarkeit der Systeme und Software-Funktionalitäten aufrecht zu erhalten. Ausnahmen sind vorbehalten. Während Ausfällen werden keine Sitzungsgebühren verlangt. Xirit zeichnet sich nicht verantwortlich für Hostings von Drittanbietern.
Fremdindexierungen
Xirit übernimmt keine Haftung über weitere Indexierungen anderer Anbieter.
Schlussbestimmungen
Änderungen der Nutzungsrichtlinien und dieser AGB bleiben der Xirit vorbehalten. Anderweitige Vertragsänderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Die Regeln sind Bestandteil dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen.Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Gerichtsstand aller Angelegenheiten ist Aarau, Schweiz.
Revision:
08.05.2014 Erstellung der AGB
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die ausserhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschliesslich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter

auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Registrierfunktion
Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören Name, E-Mail, IP-Adresse, Profilphoto.
Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.